Datenschutzrichtlinie Gay Germany

Datenschutzrichtlinie

Der Schutz deiner persönlichen Daten ist uns sehr wichtig. Auf Gay-Germany.gay behandeln wir deine Informationen vertraulich und verantwortungsvoll. Mit dieser Datenschutzrichtlinie informieren wir dich darüber, welche Daten erhoben werden, wie wir sie nutzen und welche Rechte du hast.

1. Verantwortliche Stelle

Verantwortlich für die Datenverarbeitung ist Gay-Germany.gay. Bei Fragen zum Datenschutz kannst du dich jederzeit über die im Impressum angegebenen Kontaktdaten an uns wenden.

2. Erhebung personenbezogener Daten

Wir speichern personenbezogene Daten nur, wenn du uns diese freiwillig zur Verfügung stellst, zum Beispiel bei der Registrierung, beim Anlegen deines Profils oder bei der Kommunikation über unsere Plattform. Dazu gehören unter anderem:

  • Name oder Pseudonym
  • E-Mail-Adresse
  • Profilangaben wie Alter, Interessen, Standort
  • Fotos und Nachrichteninhalte

3. Zweck der Verarbeitung

Wir nutzen deine Daten ausschließlich, um dir unsere Dienste bereitzustellen. Dazu zählen:

  • Erstellung und Verwaltung deines Profils
  • Vermittlung von Kontakten und Kommunikation zwischen Mitgliedern
  • Sicherstellung von Sicherheit und Missbrauchsschutz
  • Erfüllung gesetzlicher Vorgaben

4. Weitergabe von Daten

Eine Weitergabe an Dritte erfolgt nur, wenn dies zur Erfüllung unserer Leistungen notwendig ist oder wenn eine gesetzliche Pflicht besteht. Eine kommerzielle Nutzung deiner Daten durch Dritte findet nicht statt.

5. Cookies und Tracking

Wir verwenden Cookies, um die Benutzerfreundlichkeit zu verbessern und anonyme Statistiken über die Nutzung unserer Seite zu erstellen. Du kannst die Speicherung von Cookies in deinem Browser deaktivieren, wobei einzelne Funktionen unserer Seite dann eingeschränkt sein können.

6. Speicherdauer

Deine Daten werden nur so lange gespeichert, wie es für die Nutzung unseres Angebots erforderlich ist. Nach Löschung deines Profils werden deine personenbezogenen Daten innerhalb einer angemessenen Frist ebenfalls gelöscht, sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten bestehen.